Nachsorge – behütet in die erste Zeit mit Deinem Baby

Die ersten Wochen nach der Geburt sind eine ganz besondere und intensive Phase. Alles ist neu: dein Baby, dein Körper und euer Familienalltag. Freude, Müdigkeit, viele Fragen und manchmal auch Unsicherheit wechseln sich ab – und genau hier unterstützt dich die Hebammen-Nachsorge.

Meine Begleitung in der Wochenbettzeit
Ich komme zu Dir nach Hause und unterstütze Dich in dieser sensiblen Phase. Dabei schaue ich nach Deinem körperlichen Wohlbefinden und begleite Dich achtsam beim Start ins Leben mit Deinem Kind.
In der Regel begleite ich Familien bis etwa sechs Wochen nach der Geburt, da die meisten mich nach der U3 kaum noch benötigen – selbstverständlich stehe ich aber weiterhin zur Verfügung, solange Unterstützung gebraucht wird. (Ausgenommen ist die Beikostberatung, die auch nach dem sechsten Monat noch relevant sein kann.)

Typische Inhalte der Nachsorge sind:

  • Kontrolle der Rückbildung und Wundheilung
  • Beobachtung der Gebärmutter und eventueller Beschwerden
  • Stillberatung oder Unterstützung bei der Ernährung Deines Babys
  • Begleitung bei Fragen zum Schlaf- und Beruhigungsverhalten
  • Hilfe beim Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung

Raum für alle Gefühle
Neben der medizinischen Betreuung ist mir wichtig, dass auch Deine Gefühle Platz haben. Ob Freude, Zweifel, Erschöpfung oder Sorgen – alles darf da sein. Ich höre Dir zu und begleite Dich mit Ruhe und Erfahrung.


Die Nachsorge ist eine Leistung der Krankenkassen und steht Dir in den ersten Wochen nach der Geburt zu – und darüber hinaus, solange Du Unterstützung brauchst.

Ich freue mich darauf, Dich und Dein Baby in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.